Fortbildung für Fremdsprachenlehrer:innen

Englischunterricht in der 7. und 8. Klasse

Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars geben eine Einführung in den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.

Themen

This workshop aims to introduce to various aspects of teaching English in classes 7 and 8. The focus will be on working with readers, i.e. on “how to”: introduce a new reader, develop varied ways of reading in class, use the text as a starting point for creativity and exploring different perspectives. Vocabulary work will also be touched upon, and we will examine how to use pair / group or project work effectively.

Dozenten

Kyra Michaelis studied English, Musicology and History at Frankfurt and Keele (Staffordshire, England), earned her M.A. from Frankfurt University and trained as a singer. After gaining some experience in journalism and publishing, she worked in Human Resources for ten years. From 2002 to 2004 she studied Waldorf Education at the Akademie für Waldorfpädagogik in Mannheim, to then teach English at class levels 6 to 13 at the FWS Darmstadt until 2016. Since autumn 2016 she has been teaching English at the Akademie für Waldorfpädagogik and the Institut für Waldorfpädagogik (Alanus Hochschule) in Mannheim. Her main responsibility lies with the "Sprachlehrerseminar".


 

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
Kurs: SLS2603E
17.10.2025 - 18.10.2025

Zeitangaben

Wochenende:
Fr. 16:30 - 20:30 Uhr
Sa. 08:30 - 15:30 Uhr

Überblickswoche:
Beginn Mo. 8:00 Uhr, Ende Fr. 13:00 Uhr

Kursgebühren

     

  • 400 €/Wochenende (inkl. 50 € Verpflegung)
  • 590 €/ Woche (inkl. 130 € Verpflegung)
  •  

 

Zertifikatskurs:

Die Fortbildungen können auch als Zertifikatskurs mit einem Zertifikatsabschluss belegt werden. Rahmenbedingungen: Im Rahmen des Zertifikatskurses müssen insgesamt 20 Leistungspunkte erlangt werden. Über den gesamten Zeitraum von zwei Jahren sind in Form eines Portfolios ein Sprach- und ein Praktikumsnachweis sowie eine schriftliche Arbeit zu erbringen. Präsenzzeit pro Jahr: eine Kurswoche und 7 Wochenenden Kurskosten Zertifikatskurs: Einschreibegebühr: 80 € Kurskosten: 950 €/Semester (inkl. Verpflegung)

Zielgruppe

     

  • tätige Lehrer:innen aus dem Bereich Fremdsprache
  • Studierende berufsbegleitender Kurse an einem Waldorflehrerseminar
  •  

Leitung

für Englisch und Französisch:
Kyra Michaelis (kyra.michaelis@akademie-waldorf.de)

für Spanisch:
Gisela Riegler (gisela.riegler@akademie-waldorf.de)

Akademie für Waldorfpädagogik
Aus- und Weiterbildung Mannheim

Zielstraße 28
D-68169 Mannheim

+49 (0) 621 309 48-0
info@akademie-waldorf.de

Die Akademie für Waldorfpädagogik ist eine zertifizierte Ausbildungsstätte und darf Weiterbildungsmaßnahmen für Klassenlehrer, Oberstufenlehrer, Fachlehrer für Handarbeit, Musik und Werken im Rahmen der AZAV durchführen.