Intensivkurs Menschenkunde
Themen
Sechs Vorträge aus dem Werk Rudolf Steiners zur Eingliederung der Wesensglieder in den Leib stehen unter medizinisch-menschenkundlichen und methodisch-didaktischen Aspekten im Mittelpunkt der Arbeit: „Der Unsichtbare Mensch in uns (Kästchenvortrag)“ in GA 221, 11.02.1923 in Dornach oder als Einzelvortrag erhältlich; 1. Vortrag „Allgemeinen Menschenkunde“ GA 293 und 1. Vortrag „Methodisch-didaktisches“ GA 294 beide 21.08.1919 in Stuttgart (Studienausgabe Dornach 2019). Weiter 2.-4. Vortrag 16., 21. und 22. September1920 aus der „Meditativ erarbeiteten Menschenkunde“ (GA 302a).
In die Gesprächsarbeit wird die Eurythmie unmittelbar einbezogen (spontan!) und greift damit die Themen der Kursarbeit nicht nur auf, sondern vertieft die gemeinsame gedankliche Arbeit.
Dozenten
Helga Daniel, Dr. Wolfgang Kersten, Margarete Kokocinski, Walter Riethmüller
Jetzt anmeldenZeitangaben
Freitag 16:30 – 20:30 Uhr
Samstag – Montag 8:00 – 20:30 Uhr
Dienstag 8:00 – 13:00 Uhr
Kursgebühren
370,- €.
(inkl. 90,- € Verpflegungskosten)
Veranstalter
Akademie für Waldorfpädagogik Mannheim
Veranstaltungsort
Zielstraße 28
68169 Mannheim
Allgemeine Informationen
Akademie für Waldorfpädagogik
Aus- und Weiterbildung Mannheim
Zielstraße 28
D-68169 Mannheim
Sarah Nobel
+49 (0) 621 309 48-41
sarah.nobel@akademie-waldorf.de