Fortbildung für Fremdsprachenlehrer:innen

Einführung in die Grammatik in Mittel- und Oberstufe

Die Kurse des Sprachlehrer:innen-Seminars geben eine Einführung in den Fremdsprachenunterricht auf waldorfpädagogischer Grundlage. Basierend auf der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen werden Methodik und Didaktik der Klassen 1-12 erarbeitet und vertieft.

Themen

In diesem Seminar geht es zunächst darum, grundlegende Aspekte der Grammatik sowie des französischen Grammatikunterrichts an der Waldorfschule zu behandeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in eine neue Sichtweise auf die Grammatik eingeführt – mit entsprechenden Betrachtungen und praktischen Übungen. Dabei entdecken sie sprachliche Qualitäten und Zusammenhänge in einem erweiterten Verständnis.

Dozenten

Gilberte Dietzel wurde bei Lyon in Frankreich geboren und studierte dort Germanistik,  Abschluss CAPES und Maîtrise d‘allemand. Seit 1979 lebt sie in Deutschland und war von 1981 bis 2020 als Lehrerin an der Freien Waldorfschule in Frankfurt am Main tätig, wobei sie am Anfang ihrer Tätigkeit am berufsbegleitenden Kurs am Seminar für Waldorfpädagogik in Frankfurt am Main teilnahm. Frau Dietzel ist außerdem Landesfachberaterin für Französisch bei der LAG Hessen und seit vielen Jahren Gastdozentin an Waldorflehrerseminaren und bei Fortbildungsveranstaltungen. Außerdem ist sie Mitverantwortliche der jährlich stattfindenden „Semaine Française“ und arbeitet in der Fachkommission Landesabitur des hessischen Kultusministeriums mit.

 

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
Kurs: SLS2604E
21.11.2025 - 22.11.2025

Zeitangaben

Wochenende:
Fr. 16:30 - 20:30 Uhr
Sa. 08:30 - 15:30 Uhr

Überblickswoche:
Beginn Mo. 8:00 Uhr, Ende Fr. 13:00 Uhr

Kursgebühren

     

  • 400 €/Präsenz-Wochenende (inkl. 50 € Verpflegung)
  • 350 €/Online-Wochenende
  • 590 €/ Woche (inkl. 130 € Verpflegung)
  •  

 

Zertifikatskurs:

Die Fortbildungen können auch als Zertifikatskurs mit einem Zertifikatsabschluss belegt werden. Rahmenbedingungen: Im Rahmen des Zertifikatskurses müssen insgesamt 20 Leistungspunkte erlangt werden. Über den gesamten Zeitraum von zwei Jahren sind in Form eines Portfolios ein Sprach- und ein Praktikumsnachweis sowie eine schriftliche Arbeit zu erbringen. Präsenzzeit pro Jahr: eine Kurswoche und 7 Wochenenden Kurskosten Zertifikatskurs: Einschreibegebühr: 80 € Kurskosten: 950 €/Semester (inkl. Verpflegung)

Zielgruppe

     

  • tätige Lehrer:innen aus dem Bereich Fremdsprache
  • Studierende berufsbegleitender Kurse an einem Waldorflehrerseminar
  •  

Leitung

für Englisch und Französisch:
Kyra Michaelis (kyra.michaelis@akademie-waldorf.de)

für Spanisch:
Gisela Riegler (gisela.riegler@akademie-waldorf.de)

Akademie für Waldorfpädagogik
Aus- und Weiterbildung Mannheim

Zielstraße 28
D-68169 Mannheim

+49 (0) 621 309 48-0
info@akademie-waldorf.de

Die Akademie für Waldorfpädagogik ist eine zertifizierte Ausbildungsstätte und darf Weiterbildungsmaßnahmen für Klassenlehrer, Oberstufenlehrer, Fachlehrer für Handarbeit, Musik und Werken im Rahmen der AZAV durchführen.